Backen ohne Mehl und Zucker: Gesunde und alternative Backrezepte
In den letzten Jahren hat sich das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung immer weiter verbreitet. Immer mehr Menschen möchten auf industriell hergestellten Zucker und raffiniertes Mehl verzichten. Diese beiden Zutaten sind in vielen herkömmlichen Backwaren enthalten und gelten als ungesund. Zucker kann zu Übergewicht, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, während Mehl oft als leere Kalorien betrachtet wird, die den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen.
Wenn man aber auf Backen nicht verzichten möchte, muss man nicht unbedingt auf den Genuss von süßen Leckereien verzichten. Es gibt viele gesunde Alternativen zu Zucker und Mehl, die in der Küche verwendet werden können. Solche Backrezepte sind nicht nur für Menschen mit bestimmten Ernährungsbedürfnissen, wie Diabetiker oder Gluten-Allergiker, geeignet, sondern für alle, die gesundheitsbewusst leben möchten.
Gesunde Alternativen zu Zucker
Es gibt verschiedene natürliche Alternativen zu raffiniertem Zucker, die sich zum Backen eignen. Eine beliebte Option ist Agavendicksaft, der aus der Agavenpflanze gewonnen wird. Er hat eine ähnliche Süße wie Zucker, enthält aber weniger Kalorien. Dadurch eignet er sich besonders gut für Menschen, die ihr Gewicht kontrollieren möchten.
Ein weiteres gesundes Süßungsmittel ist Honig. Er enthält nicht nur eine Vielzahl von Nährstoffen, sondern hat auch eine antibakterielle Wirkung. Honig verleiht den Backwaren einen angenehmen Geschmack und sorgt für eine natürliche Süße.
Eine weitere Option ist Kokosblütenzucker, der aus dem Nektar der Kokospalme gewonnen wird. Er zeichnet sich durch einen niedrigen glykämischen Index aus, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lässt als herkömmlicher Haushaltszucker. Kokosblütenzucker enthält außerdem essentielle Mineralstoffe wie Kalium, Eisen und Magnesium.
Alternativen zu Mehl
Wer auf Mehl verzichten möchte, muss dennoch nicht auf leckeres Gebäck verzichten. Es gibt viele gesunde Alternativen, die sich zum Backen eignen.
Mandelmehl zum Beispiel, das aus geschälten, gemahlenen Mandeln hergestellt wird, ist eine beliebte Option. Es ist glutenfrei und enthält viele Ballaststoffe und Proteine. Mandelmehl verleiht den Backwaren eine nussige Note und eine weiche Konsistenz.
Eine weitere Option ist Buchweizenmehl. Obwohl "Buchweizen" im Namen vorkommt, ist Buchweizen eigentlich kein Getreide sondern ein Kraut. Buchweizenmehl ist glutenfrei und enthält viele Antioxidantien und Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium. Es hat einen leicht nussigen Geschmack und ist eine gute Alternative für Menschen mit Gluten-Unverträglichkeiten.
Kokosmehl ist eine weitere gesunde und glutenfreie Option. Es wird aus dem getrockneten und entölten Fruchtfleisch der Kokosnuss hergestellt. Kokosmehl enthält viele Ballaststoffe, Proteine und gesunde Fette. Beim Backen absorbiert Kokosmehl viel Flüssigkeit, daher sollte man die Rezepte entsprechend anpassen.
Leckere Rezepte ohne Mehl und Zucker
- Bananenbrot mit Mandelmehl und Agavendicksaft:
Zutaten:
- 3 reife Bananen
- 3 Eier
- 150 g Mandelmehl
- 1 TL Backpulver
- 2 EL Agavendicksaft
- Prise Salz
Anleitung:
- Bananen zerdrücken und mit den Eiern verrühren.
- Mandelmehl, Backpulver, Agavendicksaft und Salz hinzufügen. Gut vermischen.
- Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform geben.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
- Haferflockenkekse mit Kokosblütenzucker:
Zutaten:
- 150 g gemahlene Haferflocken
- 50 g Kokosblütenzucker
- 2 EL Kokosöl
- 1 TL Zimt
- 1 Ei
- Prise Salz
- Optional: Rosinen, Nüsse oder Schokoladenstückchen
Anleitung:
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut miteinander vermischen.
- Teig zu kleinen Keksen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 15 Minuten backen, bis die Kekse goldbraun sind.
Der gesündeste Kuchen ohne Mehl und Zucker! nur fünf Zutaten!
Fazit
Backen ohne Mehl und Zucker bedeutet nicht, auf den Genuss von süßen Leckereien verzichten zu müssen. Es gibt viele gesunde Alternativen zu raffiniertem Zucker und Mehl, die sich zum Backen eignen. Agavendicksaft, Honig und Kokosblütenzucker sind einige der natürlichen Süßungsmittel, die verwendet werden können. Mandelmehl, Buchweizenmehl und Kokosmehl sind gesunde Alternativen zu Mehl. Mit diesen Zutaten lassen sich zahlreiche leckere Backrezepte zubereiten, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut für die Gesundheit sind. Probieren Sie sie aus und entdecken Sie eine neue Welt des Backens ohne Mehl und Zucker!