Die hohe Kunst des Steak-Bratens: Tipps und Tricks für das perfekte Ergebnis
Bevor wir uns mit den Tipps und Tricks zum Steak-Braten befassen, ist es wichtig, das richtige Stück Fleisch auszuwählen. Ein gutes Steak sollte eine gleichmäßige Fettmarmorierung haben, da dies zu einem saftigen und zarten Fleisch führt. Beliebte Steak-Sorten sind zum Beispiel das Rumpsteak, das Rib-Eye-Steak oder das Filetsteak.
Das Steak vorbereiten
Bevor Sie Ihr Steak braten, sollten Sie es aus dem Kühlschrank nehmen und Raumtemperatur erreichen lassen. Dadurch wird das Steak gleichmäßiger gegart. Jetzt ist es an der Zeit, das Steak zu würzen. Verwenden Sie hierfür gerne grobes Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer. Lassen Sie das Steak nun für etwa 30 Minuten ziehen, damit die Gewürze gut in das Fleisch einziehen können.
Die richtige Pfanne wählen
Die Wahl der richtigen Pfanne ist ebenfalls von großer Bedeutung. Ideal ist eine schwere Pfanne aus Gusseisen oder Edelstahl, da diese die Hitze gut speichern und verteilen kann. Verzichten Sie auf beschichtete Pfannen, da diese oft nicht die nötige Hitze erzeugen können, um das Steak optimal anzubraten.
Das Steak braten
Bevor Sie das Steak in die Pfanne geben, erhitzen Sie diese auf hoher Hitze. Geben Sie etwas Öl in die Pfanne und geben Sie das Steak dann vorsichtig hinein. Achten Sie darauf, dass das Steak genügend Platz in der Pfanne hat, damit es gleichmäßig garen kann. Jetzt ist Geduld gefragt. Lassen Sie das Steak auf einer Seite etwa 2-3 Minuten anbraten, bevor Sie es wenden. Drücken Sie während des Bratens nicht auf das Steak, da dadurch wertvoller Fleischsaft verloren geht.
Die richtige Garstufe
Die Garstufe des Steaks hängt von persönlichen Vorlieben ab. Hier ein kleiner Überblick:
- Rare: Das Fleisch ist innen noch roh und rosa. Die Kerntemperatur beträgt etwa 45-50°C.
- Medium Rare: Das Fleisch ist innen roh, aber etwas weniger rosa. Die Kerntemperatur beträgt etwa 55-60°C.
- Medium: Das Fleisch ist innen leicht rosa und saftig. Die Kerntemperatur beträgt etwa 60-65°C.
- Medium Well: Das Fleisch ist innen zartrosa und etwas weniger saftig. Die Kerntemperatur beträgt etwa 65-70°C.
- Well Done: Das Fleisch ist innen durchgebraten und kaum mehr rosa. Die Kerntemperatur beträgt etwa 70-75°C.
Um die Garstufe zu überprüfen, können Sie ein Fleischthermometer verwenden. Stechen Sie es in die Mitte des Steaks, um die Kerntemperatur zu messen.
Das perfekte Steak braten, einfach und stressfrei für Anfänger
Das Steak ruhen lassen
Nachdem das Steak die gewünschte Garstufe erreicht hat, ist es wichtig, es noch für etwa 5-10 Minuten ruhen zu lassen. Legen Sie das Steak auf einen warmen Teller und decken Sie es mit Alufolie ab. Dadurch kann sich der Fleischsaft im Steak verteilen und es bleibt schön saftig.
Servieren und genießen
Nachdem das Steak geruht hat, können Sie es servieren und genießen. Kombinieren Sie es mit Beilagen wie Pommes Frites, Ofengemüse oder einem knackigen Salat. Guten Appetit!
Fazit
Das Braten eines Steaks ist eine hohe Kunst. Mit den richtigen Tipps und Tricks können Sie jedoch ein perfektes Ergebnis erzielen. Achten Sie auf die Auswahl des richtigen Steaks, lassen Sie es vor dem Braten Zimmertemperatur erreichen, wählen Sie die richtige Pfanne und geben Sie dem Steak genug Zeit zum Anbraten und Ruhen. Mit diesen Schritten werden Sie Ihr Steak zum Meisterwerk der Kochkunst machen. Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!